Training und Abenteuer für dich.

Träumst Du davon, schneller, ausdauernder oder einfach stärker zu werden?

Willst du Dein nächstes großes Laufabenteuer nicht nur planen, sondern wirklich erleben?

MM Running & Adventures bringt Dich dorthin!

 

 

» Standardisierte Trainingspläne

 – von 10km bis zum Marathon und darüber hinaus. Egal ob Straße, Berge oder Trails.

 

» Individuelle Trainingspläne

 – abgestimmt auf Deine Ziele, Deinen Körper und Deinen Alltag.

 

» Individuelle Wettkampfvorbereitung

 – beim Training mit regelmäßigem Austausch meisterst Du Deinen Wettkampf.

 

» Analysen

 – Analyse Deines aktuellen Leistungsstand und Ableitung Deiner nächsten Schritte. 

 

» Persönliches datenbasiertes Coaching

 – damit Du nicht nur trainierst, sondern Dich wirklich weiterentwickelst.

 

» Dein eigenes Laufabenteuer

 – alles kann, nichts muss. Es ist Dein persönliches Abenteuer. Du legst die Grenzen fest – hier bekommst Du Planung und Vorbereitung und Dein nächstes Abenteuer wird unvergesslich!

 

 

 

Buche Dir einfach ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch und starte Deine Reise! 

 

Stimmen von Athletinnen und Athleten

Fabian 
(Marathon unter 4h)

„Markus hat mich über 12 Wochen hinweg intensiv bei meinem Trainingsziel begleitet, einen Marathon unter 4:00 Stunden zu laufen.

Mit seiner Hilfe konnte ich dieses Ziel nicht nur erreichen, sondern habe unterwegs auch sehr viel über sinnvolles Training gelernt.

Er hat mir einen durchdachten Trainingsplan erstellt, der nicht nur auf Leistung ausgerichtet war, sondern auch auf Verständnis: Warum langsame Läufe genauso wichtig sind wie Tempoeinheiten, wie man richtig regeneriert, und worauf es vor dem Wettkampf wirklich ankommt.

Gerade in der heißen Phase vor dem Rennen waren seine Tipps Gold wert – ruhig, klar und motivierend.

Ich bin sehr dankbar für seine Unterstützung und kann ihn uneingeschränkt empfehlen – sowohl fachlich als auch menschlich top!“

Tilman & Christian
(3-tägige Bergtour & 
ZUT 29k / 1440Hm)

"Letztes Jahr hatten wir ein sportliches Ziel vor Augen, das für uns persönlich eine echte Herausforderung darstellte: Der Garmisch Ultratrail – 30 Kilometer und 1.500 Höhenmeter durch die beeindruckende Berglandschaft rund um Garmisch-Partenkirchen.

Dank der Unterstützung von Markus wurde dieses Ziel nicht nur erreichbar, sondern auch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Markus hat uns im Vorfeld nicht nur mit einem individuell angepassten Trainingsplan begleitet, sondern auch ein dreitägiges Trailrun-Trainingslager organisiert. Die Strecke führte uns von Garmisch bis nach Lenggries – drei intensive Tage voller Höhenmeter, Panorama-Ausblicke und wertvoller Trailrunning-Erfahrung. Markus übernahm dabei die komplette Organisation: Routenplanung und Trainingsgestaltung waren sehr gut und wurden von Markus auch perfekt auf unseren Trainingszustand und die äußeren Bedingungen angepasst. Die Buchung passender Unterkünfte von seiner Seite hat die perfekte Planung abgerundet.

Besonders geholfen haben uns auch seine Tipps zur Ausrüstung und zur mentalen Vorbereitung. Durch seine Erfahrung wusste Markus genau, worauf es ankommt – ob bei der Auswahl der Schuhe, dem Umgang mit technischem Gelände oder der richtigen Renneinteilung.

Am Tag des Rennens waren wir bestens vorbereitet. Die 30 Kilometer und 1.500 Höhenmeter haben beide in fast genau 4 Stunden absolviert – ein echtes Erfolgserlebnis für uns.

Wir können jedem, der sich auf ein Trailrunning-Event vorbereiten will, die Zusammenarbeit mit Markus wärmstens empfehlen. Kompetenz, Leidenschaft und echte Begeisterung fürs Laufen zeichnen ihn als Trainer aus."

Julia
(Halbmarathon unter 2h)

“Dank des Coachings mit Markus konnte ich mich gezielt und gesund auf meinen Halbmarathon vorbereiten. Besonders begeistert hat mich das zyklusangepasste Training, das Rücksicht auf meinen Körper und meine Leistungsphasen nimmt – und die HRV-basierte Trainingssteuerung hat mir geholfen, meine Belastung optimal zu dosieren. So fühlte ich mich leistungsfähig, aber nie überfordert.

Generell haben mich Markus‘ verständliche Erklärungen motiviert, mich näher mit meinen Vitalwerten und Leistungsindikatoren zu beschäftigen, und mein Training besser zu verstehen. Am Ende habe ich meine Zielzeit beim Halbmarathon erreicht.“

Antonia
(Halbmarathon in 1:40h)

"Drei Monate nach der Geburt meines ersten Kindes stand ich vor einer besonderen Herausforderung: den Wiedereinstieg ins Lauftraining. Dabei ging es mir nicht nur um körperliche Fitness oder sportliche Leistung – vor allem wollte ich die Freude am Laufen wiederfinden. Das war nicht immer einfach, denn mein Körper hatte gerade die wohl tiefgreifendste Veränderung seines Lebens durchlaufen. Ich hatte mir ein klares Ziel gesetzt: In neun Monaten wollte ich einen Halbmarathon in 1:40 Stunden laufen. 

In den ersten Wochen und Monaten lief ich überwiegend nach Gefühl. Ich schloss mich Laufgruppen an, nahm an lockeren Trainingsläufen teil und absolvierte einige Einheiten allein. Es dauerte nicht lange, bis die alte Leidenschaft zurückkehrte. Ich musste mich morgens nicht mehr überwinden – ich stand einfach auf und lief los. Es war an der Zeit, meinem Training mehr Struktur zu geben. Ich trug verschiedene offizielle Rennen in meinen Kalender ein, um meine Fortschritte und persönlichen Bestzeiten festzuhalten. Die zusätzliche Spannung vor jedem Lauf verlieh mir regelmäßig den entscheidenden Tempoboost – oft genau die vier bis fünf Sekunden pro Kilometer, die ich für meine Wunschpace benötigte. 

So vergingen vier Monate mit kontinuierlichem Training. Im Herbst 2024 stand dann mein erster Halbmarathon als wichtiger Meilenstein an. Markus war als spontaner Laufbuddy dabei und gab mir wertvolle Tipps. Ich erlebte ein Runner’s High, durchlief auch zähe Kilometer – und am Ende zeigte die Uhr eine für mich unglaubliche Zeit von 1:45 Stunden. Dieses Erlebnis motivierte mich mehr denn je: Im Frühjahr wollte ich mein Ziel von 1:40 Stunden erreichen. 

Der Trainingsplan war anspruchsvoll, aber gut strukturiert. Natürlich spielten viele äußere Faktoren eine Rolle. Aufgrund meiner familiären Situation war meine Flexibilität eingeschränkt – umso wichtiger war es, dass sich der Plan perfekt in meinen Alltag integrieren ließ. Gleichzeitig bot er mir genug Raum für individuelle Anpassungen bei Intensität und Umsetzung der einzelnen Einheiten. Mit Markus an meiner Seite und einem auf mich zugeschnittenen Trainingsansatz gelang es: Im Frühjahr lief ich eine neue persönliche Bestzeit – 1:39:59 Stunden. 

Nach zwei Wochen bewusster Laufpause habe ich mein nächstes Ziel bereits vor Augen – mit einem neuen, ambitionierteren Plan in der Hand. Ich kann jetzt schon sagen, ich freue mich über Intervalltraining und Long Runs. Und davon mangelt es auf jeden Fall nicht. Wärmste Empfehlung!"

Willi
(Halbmarathon in 1:30h)

"Ich habe mich immer schwergetan, mich zum Laufen zu motivieren und hatte großen Respekt vor dem Berlin-Halbmarathon im April. Dank Markus' 10-Wochen Plan hatte ich aber ein klares Ziel für vor Augen und konnte mich Woche für Woche zum strukturierten Training aufraffen. Schon während der Vorbereitung habe ich den Fortschritt deutlich gespürt und am Wettkampftag selbst stand ich voller Selbstvertrauen an der Startlinie und habe mein Ziel noch deutlich unterbieten können. Nächstes Jahr wird nochmal angegriffen, danke Markus!"

Sandra
(1. Halbmarathon & 
1. Marathon)

"Überhaupt einen Halbmarathon zu schaffen, erschien mir als Anfängerin zu Beginn viel schwerer als es schlussendlich war. Durch Markus Erfahrungswerte und Unterstützung konnte ich mich nicht nur körperlich, sondern auch mental darauf vorbereiten, um längere Strecken bewältigen zu können. Nachdem ich nun mehrere Halbmarathon-Strecken hinter mich gelegt habe, kann ich es kaum erwarten meinen ersten Marathon zu laufen. 

Auch hier kann ich mir keinen kompetenteren, ambitionierteren und verständisvolleren Trainer als Markus vorstellen! Egal, ob Ultraläufer:in, Marathonläufer:in oder Anfänger:in - hier bist Du richtig :)"

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.